musik|kultur|unrat – der einzig wahre musik|kultur|un|rat

Musik|Un|Rat

Der wahre Musikrat …

Neue Herrlichkeit. Foto: Hufner

Esc heißt Escape

Zwischen Dada und Ballaballa ist enorm viel Raum für Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung. Sie…

1 2 3 4 5 7 8 9 10

Angriff auf die Urteilskraft

Basistexte zur Kritik der Gegenwart aus dem gesellschaftlichen Leben.

„Wie dagegen im engsten Umkreis Menschen dort verdummen, wo ihr Interesse anfängt, und dann ihr Ressentiment gegen das kehren, was sie nicht verstehen wollen, weil sie es allzu gut verstehen könnten, so ist noch die planetarische Dummheit, welche die gegenwärtige Welt daran verhindert, den Aberwitz ihrer eigenen Einrichtung zu sehen, das Produkt des unsublimierten, unaufgehobenen Interesses der Herrschenden.“

Theodor W. Adorno: Band 4: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben: Wishful Thinking. Gesammelte Schriften, S. 2038, (vgl. GS 4, S. 225-226)

No Spalt

Hat man irgendwo gelesen, dass Geimpfte irgendwo Institutionen gewalttätig angegriffen hätten, die sich für eine…


Popolitik

Basistexte zur Kritik der populären Pop-Politik.

Technik und Natur. Traktor und Gülle. Foto: Hufner

Kulturausgaben in Deutschland 2006

„Der Anteil der öffentlichen Ausgaben für Kultur entspricht 0,36 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.“ Das seien etwa…

Bambi im Wald. Foto: Hufner

Turbo-Populismus

Gestern abend ein neues Wort gefunden und zumindest Google findet es sonst nicht. Auch dieses…

1 2 3 4 5 7 8 9 10

Avant-Garde

Basistexte zur Kritik ästhetischen Front.

Geiger Nordwand. Foto: Hufner

György Ligeti – fast 100

wie ich soeben erfahren habe, stellten ARD und ZDF in dieser Woche ihr komplettes Talkshow-Programm…

Tief gesunken. Foto: Hufner

Prosa im Jahr 2005

18:57 Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum Tapalovic hat den Kit über und zieht aus 25…

1 2 3 4 5 6

Der Rest – Alles

Alle Text aus der Un/RAT.

Kein Fan der Zweitklassik. Olaf Professor Christian Höppner vom Deutschen Musikrat ihm sein Generalsekretär. Foto: Hufner 2017.

Musikunrat fordert Nachdenkpause für den Deutschen Musikrat

Thomas Gottschalk in der bILD oder über die bILD Wenn Thomas Deutschland Gottschalk das schon sagt: „Es bringt auch nix, die Regenbogenfahne zu schwenken, aber die ARD muss nach diesen ganzen Pleiten einfach den Geldhahn zudrehen. Ohne Gold kein Glitter!“ Heißt: Wir Also die Berufenen müssen uns also den Sieg beim European Song Contest erpressen. Wenn man schon Geld gibt, soll man es danken. Wo käme man denn sonst auch hin. Wäre ja noch schöner, wenn man einen Contest wie den ESC nicht manipulieren könnte. Ja, kann man so machen. Ist aber eher mittelklassig klug. Ohne…

<div…
Weiterlesen

Theatersterben – leicht erklärt

Menschen fragen sich, warum geht niemand ins Theater oder in die Oper. Wo bleibt das Publikum? Ist es der Coronaknick, ist es eine Zugangsschwelle, die nicht übertreten wird vom speziellen oder dem anderen Publikum. Oder stimmt die Beobachtung gar nicht und alles ist superchic. Sind die Probleme nur eingebildet vielleicht? Ich fürchte. Ja und Nein. Denn das Problem ist eigentlich so trivial wie durch die Ansammlung von unmanipulierten empirischen Fakten aus der Wissenschaft schnell beantwortet. Wann finden eigentlich Veranstaltungen größeren Ausmaßes in Opernhäusern statt. Zum Beispiel in Leipzig oder in Hamburg? Die Frage ist ziemlich trivial zu beantworten. Der Abend…

<div…
Weiterlesen
KI macht "unknown Knowledge"

Was ist dran an der KIste?

Da über das Thema KI – angeblich die Abkürzung für Künstliche Intelligenz – auf allen Kanälen gesprochen und geschrieben wird und vor allem die Gefahren dieser Technologie herbeibegerufen werden, von denen die meisten Elemente schön immer präsent waren, nämlich die Täuschung, die Manipulation bis hin zur Ersetzung von Kreativität oder Forschung auf allen Bereichen, frage ich mich, ob man da nicht den Fokus ganz falsch legt. Second Life wird first, Bedenken third? Ich bin ein Kind der 70er Jahre. Daher stelle ich mir immer auch die Frage, wer ein Interesse daran haben könnte, zum Beispiel einen Untergang oder eine Katastrophe…

<div…
Weiterlesen
Angriff auf …

Kulturelles De-Shocking – Neuer Zahlenfetischismus

Kulturelles De-Shocking – Neuer Zahlenfetischismus. Kultur nach Zahlen malen? Die Sehnsucht nach Normierung von Kultur und Mensch zerstört auf Dauer beide und belastet aktuell den Aufklärungsprozess, der ja nie abgeschlossen sein wird.
Weiterlesen
taktlos 68: Beckmesser toppt Beckham (6.8.2003) Image 26 of 27 in album taktlos 68 - Live aus Bayreuth

Mindestlohn für Konzert- und Theaterbesuche, jetzt!

Überall nun 9-Euro-Tickets, -Abos, -Flatrates. Man springt, wo es nicht gerade nicht geht auf den Zug der 9-Euro-Tickets-Unterstützungs- oder Abfederungsmaßnahmen in Sachen öffentlicher Personen Nachverkehr auf. Es gibt jetzt Schnupper-Abos von Zeitungen für 9 Euro, meine Dissertation für 9 Euro. Da will „die“ Musikkultur nicht zurückstecken und wittert schon ein Geschäft. Das kostenlose Monatsmagazin für Konzert- und Opernbesucher „concerti“ plädiert im Duett mit dem Chef-Cellisten des Deutschen Musikrates für ein „9 Euro Kulturticket für Junges Publikum“. Was steckt dahinter? Und warum ist, was so nett klingt, eine eher ignorante und widersinnige Idee, zudem alles andere als nachhaltig – nicht mal…

<div…
Weiterlesen

Wöchentlichen
Newsletter von
musikunrat.de

kostenlos abonnieren