September 30, 2023 Hallo! Hier spricht das Subjekt!

Das Mittelding [nach W. A. Mozart]

Mozart und das Mittelding. 🙂

das mittelding – das wahre in allen sachen kennt und schĂ€tzt man izt nimmer – um beyfall zu erhalten muß man sachen schreiben die so verstĂ€ndlich sind, daß es ein fiacre nachsingen könnte, oder so unverstĂ€ndlich – daß [durchstrichen: sie] es ihnen, eben weil es kein vernĂŒnftiger Mensch verstehen kann, gerade eben deswegen gefĂ€llt; 
 ich hĂ€tte lust ein Buch – eine kleine Musicalische kritick mit Exemplen zu schreiben – aber NB: nicht unter meinem Namen. – [01]Briefe: Erich H. MĂŒller von Asow: Familienbriefwechsel aus dem Jahren 1780-1791. Wolfgang Amadeus Mozart: Leben und Werk, S. 29598 (vgl. Asow-FamilienBW 2, S. 189)

Schade, dass es dazu nicht gekommen ist.

Mozarts Ohr - Gewöhnliches Ohr.
Mozarts Ohr – Gewöhnliches Ohr.
Diesen Beitrag teilen

Fussnote(n)

Fussnote(n)
01 Briefe: Erich H. MĂŒller von Asow: Familienbriefwechsel aus dem Jahren 1780-1791. Wolfgang Amadeus Mozart: Leben und Werk, S. 29598 (vgl. Asow-FamilienBW 2, S. 189)