Ach, ja, Ach.
Ach, ja, Ach.
Kulturelles De-Shocking – Neuer Zahlenfetischismus
Kulturelles De-Shocking – Neuer Zahlenfetischismus. Kultur nach Zahlen malen? Die Sehnsucht nach Normierung von Kultur und Mensch zerstört auf Dauer beide und belastet aktuell den Aufklärungsprozess, der ja nie abgeschlossen sein wird.
WeiterlesenMindestlohn für Konzert- und Theaterbesuche, jetzt!
Überall nun 9-Euro-Tickets, -Abos, -Flatrates. Man springt, wo es nicht gerade nicht geht auf den Zug der 9-Euro-Tickets-Unterstützungs- oder Abfederungsmaßnahmen in Sachen öffentlicher Personen Nachverkehr auf. Es gibt jetzt Schnupper-Abos von Zeitungen für 9 Euro,
WeiterlesenDas Internet – FB-Thesen von 2015
Eine Sammlung von steilen Thesen … 2015 für Facebook-User:innen verfasst.
WeiterlesenBeschwörung: Das Ende des Internets und Twitter
Gleich dahinten, einmal um die Ecke – und der lange Arm des Populismus. Danke. Nachrichten sind nie neutral. Gestern im Spiegel: „Gegen die EU-Urheberrechtsrichtlinie waren einst Zehntausende auf die Straßen gegangen – aus Angst um
WeiterlesenVon Spotify zu Tidal und zurück
Neulich habe ich in der neuen musikzeitung spaßeshalber gefordert, man müsse so etwas ähnliches wie eine Nutriscore für Musikstreamingdienste einführen, um schnell zu sehen, ob die Künstler:innen halbwegs fair an den Einnahmen beteiligt würden. Normalerweise
WeiterlesenForum Veranstaltungswirtschaft dreht schon wieder frei
Ich erinnere nur an den Wunsch des Forums Veranstaltungswirtschaft aus dem Oktober letzten Jahres. Da forderte man mit Berufung auf einen Arzt und den Blick ins nähere Ausland den Freedom-Day für Anfang Dezember. Es kam
WeiterlesenHuflaikhans verzerrte Welt 1 – Hello World
Hello Word! Hallo? Hello World ist der wahrscheinlich häufigste im Netz erschienene Text der westlichen Hemisphäre. Ich denke, das Problem der meisten Podcasts ist es, dass in ihnen etwas gesagt wird. Dabei sagt es sich
WeiterlesenObacht geht vor Ohnmacht (Abgelehnt)
Ein bisschen durchgeknallt sind sie in Berlin ja doch. Nach 16 Jahren konservativer Restauration in den Händen von CDU/CSU, SPD und FDP, gehen in der Kultur die Türen auf und es zieht ein bisschen, und
WeiterlesenThese oder Phrase? Kultur und Freizeit im GG
Unsere neue Kulturstaatsministerin schwingt schon mal große Worte. «Auch in der Krise räumen Bund und Länder der Kultur den Stellenwert ein, der ihrer Bedeutung für die Gesellschaft und der Stellung der Kunstfreiheit im Grundgesetz entspricht.»
WeiterlesenKreative in artgerechter Haltung
Es ist sehr interessant, dass die Firma Apple beim Kauf ihrer Telefone angibt, welchen Anteil die Urheberrechtsabgabe am Kuafpreis hat. Für ein aktuelles iPhone 13 Pro zum Preis von 1269,00 Euro (bei 256 GB Speicher)
Weiterlesen